Power over Ethernet (PoE)
Sie können DoorBird-Produkte über die integrierte Netzwerkschnittstelle mit einem Power-over-Ethernet-Switch oder -Injektor mit Strom versorgen.
Wir verwenden den Standard PoE 802.3af Mode-A, der nur vier Adern eines Netzwerkkabels benötigt und damit eine einfache Installation ermöglicht.
Wir können für folgende Produkte eine Empfehlung aussprechen, da diese regelmäßig bei uns im Einsatz sind:
- Empfehlung: DoorBird A1093 Gigabit High-PoE Injektor für Hutschiene, Wand- und Deckenmontage mit sehr kompakter Bauform (PoE-Injektor - 1 PoE-Port - PoE und PoE+)
- TP-Link TL-PoE150S (PoE-Injektor – 1 PoE-Port)
- D-Link DGS-1008P (PoE-Switch – 8-Port-Switch mit 4 PoE-Ports)
- NETGEAR GS108PP (PoE-Switch –8-Port-Switch mit bis zu 7 verwendbaren PoE-Ports)
- Linksys LGS116P-EU (PoE-Switch – 16-Port-Switch mit 8 PoE-Ports)
- NETGEAR GS116PP (PoE-Switch – 16-Port-Switch mit bis zu 12 verwendbaren PoE-Ports)
Die meisten PoE-Switches und -Injektoren unterstützen PoE 802.3af Mode-A, da es sich um einen Industriestandard handelt, auf dem die Datenübertragung und Stromversorgung auf den gleichen Adernpaaren stattfinden
Es gibt allerdings auch inkompatible PoE-Switches und -Injektoren, die den Standard PoE 802.3af Mode-A nicht unterstützen, da z.B. die Datenübertragung und die Spannungsversorgung auf getrennten Adernpaaren stattfinden.
Sie finden weitere Informationen im Handbuch beim Hersteller der jeweiligen PoE-Switches oder -Injektoren.