Die IP Video Türstation bildet das Herzstück der
modernen und komfortablen Türkommunikation.
Wir bieten eine große Auswahl an Farb- und
Oberflächenvarianten sowie Sonderlösungen wie
Briefkasten- und Paketboxsysteme an. Kontrastreich
oder dezent, als Aufputz- oder Unterputzmontage – die
Türsprechanlage fügt sich harmonisch in jede Umgebung
ein. Dank des modularen Aufbaus der Grund- und
Zusatzfunktionen können wir die Sprechanlagensysteme
auch nach individuellen Anforderungen fertigen. Nutzen Sie unseren 3D-Konfigurator und entwerfen Sie Ihren maßgeschneiderten DoorBird: configurator.doorbird.com
Kameralinse mit HD Video
Infrarot LEDs für Nachtsicht
Mikrofon mit Echo- und Geräuschunterdrückung (AEC, ANR)
RFID-Leser für die Zutrittskontrolle
Keypad Modul
Digitales Namensverzeichnis
Hörschleifen Module
Fingerabdruck Module
50+
Oberflächen und Farben
ZENTRALE TÜRSTEUERUNG
Mit DoorBird können alle Türen und Tore im Gebäude zentral konfiguriert und gesteuert werden:
Haustür
Nebeneingänge
Zugänge zu Gemeinschaftsräumen, z.B. Fahrrad-, Wasch- und Müllräume
Aufzüge
Zugang zur Tiefgarage
Wohn- und Arbeitsbereiche bei Coliving & Coworking
SCHLÜSSELLOSER ZUTRITT
Digitale Zutrittssysteme sind sicherer, komfortabler
und wirtschaftlicher als ein klassischer, mechanischer
Schlüssel. Unsere digitale Schlüssellösung ist bereits ab
Werk in die IP Video Türstationen integriert und kann für
nahezu jeden Anwendungsfall verwendet werden.
RFID Transponder
Der kleine Key fob passt in jede Hosentasche und jedes Portemonnaie
App Key
Die DoorBird App ist für alle mobilen Endgeräte verfügbar (iOS, Android)
Keypad
Das Keypad ermöglicht den Zutritt mit individuellen PIN Codes
Alle digitalen Schlüssel verfügen über eine eindeutige
Kennung und sind konfigurierbar. Zu welchem Zeitpunkt,
wo und wie lange ein Schlüssel den Zutritt gewähren
darf, kann individuell festgelegt werden. Bei Bedarf
wird jeder Zutritt automatisch dokumentiert. Verlegte,
verlorene oder gestohlene digitale Schlüssel können
umgehend gesperrt und ersetzt werden.
Zeit und Ort des Zutritts konfigurierbar
EINFACHE PLANUNG UND INSTALLATION
Die IP-basierten Türsprechanlagen erfordern im Gegensatz
zu analogen Systemen einen deutlich geringeren Planungs- und
Installationsaufwand. Der Anschluss erfolgt über
Netzwerkkabel, die sowohl Daten als auch Strom übertragen
können. Bei Bestandsgebäuden kann in vielen Fällen die
vorhandene Verkabelung weiterhin genutzt werden. Dank der
einzigartigen Plug & Play-Technologie sind unsere Geräte
sofort einsatzbereit.
Die DoorBird Produkte benötigen keine zentrale Steuereinheit.
Alle Geräte sind im Netzwerk direkt adressierbar.
Der Einbau einer
Video-Türsprechanlage gilt
als wohnwerterhöhendes
Merkmal im Mietspiegel.
VERWALTUNG AUS DER FERNE
Gebäudeverwalter können alle IP Türstationen im eigenen
Portfolio bequem und sicher mithilfe von DoorBird WebAdmin,
unserem browserbasierten Administrationstool, verwalten.
Alle Anlagen sind in einem zentralen System übersichtlich
abgebildet und sämtliche Funktionen können jederzeit ohne
das Büro zu verlassen konfiguriert werden. Beispielsweise
werden bei Mieterwechsel die Namen auf dem digitalen
Klingeltableau automatisch aktualisiert und digitale Schlüssel
schnell und unbürokratisch vergeben. Alternativ können die
Daten in eigene Verwalterplattformen integriert werden.
Dank des Fernzugriffs auf die Türstationen sinkt der
administrative Aufwand bei der Verwaltung von Zutrittsrechten
für Dienstleister und Servicepersonal. Mitarbeiter von
Reinigungsfirmen, Ablesediensten, Müllentsorgung und
Aufzugswartung, aber auch Handwerker und Lieferdienste
erhalten mit digitalen Schlüsseln in vordefinierten Zeitfenstern
den Zutritt ins Gebäude.
VORTEILE FÜR DIE MIETER
Innerhalb der Wohn- und Büroeinheiten wird unsere IP Video
Innenstation installiert, die neben den klassischen Funktionen
einer Innensprechstelle noch viele weitere Vorteile bietet ...
Conciergeruf, die Raum-zu-Raum-Kommunikation und
Wetterinformationen.
Einen zusätzlichen Mehrwert erhalten die Mieter mit der
DoorBird App. Wenn Besucher oder Paketboten an der Haustür
klingeln, bekommen die Bewohner eine Push-Mitteilung auf ihre
Smartphones oder Tablets und können die Gäste sehen, mit
ihnen sprechen und auch die Haustür öffnen. Dies funktioniert
sowohl zu Hause als auch von unterwegs.
Die DoorBird App kann einen besseren Einbruchsschutz als eine
klassische Alarmanlage erzielen, denn die meisten Einbrüche
erfolgen nach der Abwesenheitskontrolle durch Klingeln. Mieter
können per App auf jedes Klingeln reagieren und mit ihrer
Antwort die Anwesenheit zu Hause signalisieren.
MAXIMALE DATENSICHERHEIT
Alle DoorBird Produkte sind ab Werk für höchste Datensicherheit
inklusive Verschlüsselung nach Bankenstandard vorkonfiguriert.
Unsere Rechenzentren befinden sich in Deutschland und die
Qualität unserer Software ist ebenfalls in Deutschland gesichert.
Kontaktieren Sie uns!
Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen oder stellen Ihnen
Ihre maßgeschneiderte Lösung zusammen.
Hauptsitz Deutschland
Bird Home Automation GmbH
Uhlandstraße 165
10719 Berlin
Telefon: +49 30 629 396 57 [email protected]