Vergleich mit dem Wettbewerb
DoorBird steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativster IP Technologie im Türkommunikationsbereich. Unsere Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards aus korrosionsfesten Edelmetallen gefertigt. Das Design ist bewusst geradlinig und schnörkellos.
Unsere Produkte gehören dank konsequentem Einsatz von IP Technologie zur absoluten Spitzenklasse in der Branche. In Bezug auf die Qualität und Geschwindigkeit von Push-Nachrichten, Sprache und Video gehören DoorBird IP Video Türstationen unbestritten zu den besten Produkten weltweit. Sie benötigen aufgrund unserer speziell entwickelten Encoding-, Packaging- und Transport-Technologie nur 450 KBit/s für gute Audio- und Videoqualität und funktionieren zuverlässig selbst bei mäßiger Internetverbindung Ihres Smartphones.
In der folgenden Aufstellung ordnen wir unsere Produkte für Sie ein und zeigen Ihnen auch im Vergleich, wo unsere stärksten Wettbewerber am besten sind.
|
DoorBird |
Beste Wettbewerber |
Design und Qualität |
Edles, geradliniges Design gefertigt aus hochwertigen Edelmetallgehäusen. Keine billigen Plastikgehäuse
Zahlreiche Oberflächen und Farben, z.B. Edelstahl, Bronze, Messing, Titan sowie freie Farbwahl mit Pulverbeschichtung
Service für die Gestaltung individueller Anlagen |
Siedle, 2N, Aiphone |
Fertigungsstandort |
Deutschland |
Siedle |
Bildqualität |
Gestochen scharfes 180-210° Ultraweitwinkel HD Bild, entzerrt und ohne schwarze Fisheye-Ränder |
Nur bei DoorBird |
Preisgestaltung |
Vertrieb nur über uns und ausgewählte Fachhändler
Keine Dumpingpreise im Internet |
Nur bei DoorBird |
Modellvielfalt |
Zahlreiche Modellen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Appartmentanlagen und große Mietshäuser
Produkte für die Zutrittskontrolle
Service für die Gestaltung individueller Anlagen |
Siedle, 2N, Aiphone, Comelit |
IP Technologie |
Produkte basieren vollständig auf IP Technologie
Kein SIP erforderlich
App muss nicht gestartet sein, daher batterieschonend
Kostenfreies Cloud-Recording (Besucherhistorie)
Kein DynDNS oder Portweiterleitungen/NAT erforderlich
Geofencing |
Ring, Skybell |
Anforderung an die Internetverbindung |
Minimal erforderliche Internetanbindung: 450 Kbit/s.
Speziell entwickelte Encoding-, Packaging- und Transport-Technologie für den mobilen Fernzugriff (WLAN, 3G, 4G/LTE, 5G), dadurch geringe Latenzzeiten bei Audio und Video sowie äußerst schneller Verbindungsaufbau
Ultraschnelle Benachrichtigung per Push-Mitteilung
Minimale Verzögerung bei Audio und Video, weil kein Standard h.264/SIP |
Nur bei DoorBird |
API / Schnittstellen |
Offene API Schnittstelle zur Integration in Hausautomation, Zutrittskontrolle, Alarmanlagen und andere Systeme
Integriert in NVR, NAS und VMS
Aktivierbares Session Initiated Protocol (SIP) mit P2P und PBX Support, z.B. für Cisco, Grandstream, Snom, Yealink u.v.m. |
2N |
Integrationen und Kompatibilitäten, Schnittstellen |
Integriert in Volkswagen, Bang & Olufsen, Control4, Crestron, URC, RTI, Elan, Kevo, Nuki, Kiwi, Fibaro, Zipato, Loxone, Kisi, Misterhouse, Mirrorlink, Lockstate, KNX, AVM, Savant, Genie, Lockitron, IC Realtime, eedomus, Vera, ThinkKNX, key digital, August, dahua, Luma, Lilin, BAB, digitalstrom etc. |
In dieser Vielzahl nur bei DoorBird |
Anschlussmöglichkeiten |
Anschluss für vorhandenen Türgong
Anschluss für vorhandenen Tor-, Tür- oder Garagenöffner
Anschluss für vorhandenen Türöffnertaster |
Siedle, 2N |
Inbetriebnahme |
Einfache Inbetriebnahme durch Scan eines QR-Codes
Kein SIP erforderlich
Kein DynDNS oder Portweiterleitungen/NAT erforderlich |
Ring, Skybell |
Beispielhafte Funktionalität |
180-210° HD-Video mit hemisphärischer Linse*
4D Bewegungssensor*
Zeitpläne und Profile individuell konfigurierbar
Türöffnerautomatik
I/O Tür Controller als abgesetztes Sicherheitsrelais
Cross-Plattform HTML5 Widget
RFID Leser*
Keypad*
Bluetooth Low Energy® (BLE)*
Cloud-API für Drittanbieter |
Nur bei DoorBird |
*: Modellabhängig
|